[protected email address]
+43 (0) 2682 66 878
+43 (0) 2682 66 878 15
Johann Permayer-Straße 2a
        A-7000 Eisenstadt


 

Projekt „Rote Arbeit“

 

Ausgehend von einem Ausbildungsservice beim Jungjägerkurs in Jennersdorf ist die Idee zum Projekt „Rote Arbeit“ von Veterinärreferent Dipl.Tzt. Bernhard Takacs entstanden:

Die Jagd von heute ist mehr denn je dem Wandel der Zeit unterworfen. Der Fokus der Jagdausübung liegt für Jagdgesellschaften oftmals mehr auf Beute machen, Abschuss erfüllen, Wildschaden begrenzen und Wildstand regulieren als in der Produktion eines wertvollen Lebensmittels und der damit verbundenen Wertschöpfung. Die Ausrüstung und Technik, um diese „modernen“ Herausforderungen zu erfüllen, entwickeln sich oft schneller weiter, als mancher und manchem von uns lieb ist.
 
Mein persönlicher Zugang und Anspruch ist, aus dem erlegten Stück ein genusstaugliches und wertvolles Lebensmittel zu produzieren, das im Rahmen der Direktvermarktung die größtmögliche Wertschöpfung für die Erleger bringt. Bei Verbringung in den Wildverarbeitungsbetrieb bzw. Wildbrethandel liefern wir höchste Qualität.
 
Mit Beispiel voran
Wir haben daher eine Bilderserie erstellt, die zeigen soll, mit welch einfachen Mitteln, ein derartiger Platz professionell und kostengünstig errichtet und eingerichtet werden kann. Wir erheben dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit und es ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Die Hygiene der Werkzeuge und das möglichst kontaminationsfreie Arbeiten am Wildkörper müssen dabei oberste Prämisse sein.
 
Unser Wild ist es wert!
Gutes Gelingen und Weidmannsheil!
Ihr
Bernhard Takacs

 

Die Bilderserie als PDF-Download finden Sie hier.