Zertifizierte Verarbeitungsbetriebe bieten häufig ein Zerwirk-Service für Jägerinnen und Jägern an. Gegen Entgelt wird das erlegte Wild fachgerecht und sauber zerwirkt und je nach Wunsch aufbereitet (grob zerwirkt, fein zerwirkt, veredelt) und wieder zur Verfügung gestellt.
Die Jägerin und der Jäger bekommen, ohne selbst Hand anlegen zu müssen, hochwertiges Wildbret für die Direktvermarktung oder den Eigenverzehr.
Eine Liste der zugelassenen Wild-Verarbeitungsbetriebe ist über Statistik Austria abrufbar. Für das Burgenland sind gelistet:
Bezirk ND:
Alfred Steger, Hauptstraße 86, 2413 Edelstal, Tel: +43 2165 66932
Bezirk EU:
Fleischmanufaktur Seehof, PANNATURA GmbH, Esterhazyplatz 7, 7000 Eisenstadt, Tel: +43 2682 63004 206, Email: bestellungen@esterhazy.at; www.pannatura.at
Bezirk MA:
Hagen Jakob Grath, Hauptstraße 90, 7221 Marz, Tel: +43 664 6128713, Email: hagens.schafzucht@gmx.at
Bezirk OP:
Mario Pekovits, Föhrengase 6, 7331 Weppersdorf, Tel: +43 664/ 3925229, Email: pm@panis.at
Bezirk OW:
Hatwagner GmbH, Hauptstrasse 52; 7434 Bernstein, Tel.: +43 3354/ 6513, Email: office@fleischerei-hatwagner.net, Homepage: https://www.fleischerei-hatwagner.net/
Gasthaus Schranz, Wildbret-Handel & Spezialitäten, Hauptstraße 81, 7503 Großpetersdorf; Tel.: 03362/2291; Mobil: 0650/742037; Email: kontakt@wilderhorst.at, Homepage: www.wilderhorst.at
Sie sind ein wildverarbeitender Betrieb und finden sich nicht auf der Liste? Dann freuen wir uns auf eine Nachricht unter info@bljv.at